Dahoam schmeckt's am Besten
  • News
  • Praktisches
  • ÜBER MICH
  • Rezeptindex
  • Kontakt
  • Einfach tierisch
  • Hofladen & Co
Dahoam schmeckt's am Besten
  • News
  • Praktisches
  • ÜBER MICH
  • Rezeptindex
  • Kontakt
  • Einfach tierisch
  • Hofladen & Co
Author

Christine Rehberger

Christine Rehberger

Suppe & Vorspeise

Butternockerl Suppe

by Christine Rehberger 2. Mai 2020

Butternockerl Suppe

Christine Zurück Weiter Suppe & Vorspeise Butternockerl Suppe European Drucken
Portionen: 6 Personen Vorbereitungszeit: 30 min Kochzeit: 2 Stunden 2 Stunden
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fettanteil

ZUTATEN

SUPPE:                                                                                                    
Kalbsknochen                                                                                              
1 Zwiebel mit Schale                                                                                 
2 Karotten                                                                                                   
1 kl. St. Sellerie geschält                                                                            
1 kl. St. Lauch,  Petersilie
Salz, Pfefferkörner (ca. 10 Stück)
ca. 3 Liter Wasser

NOCKERL:
50 g Butter
1 ganzes Ei
2 EL Mehl
Salz, ger. Muskatnuss, Petersilie

ZUBEREITUNG

Für die Suppe die Zwiebel mit der Schale halbieren, Karotten und Sellerie schälen, Lauch putzen. Ein bisschen Öl in einen Topf geben. Knochen Feisch, und alle Zutaten außer Lauch kurz anrösten bis es eine helle Röstung hat. Mit Wasser aufgießen und würzen.
Die Suppe sollte NICHT KOCHEN da sie sonst trübe wird. 2 Stunden auf kleiner Temperatur knapp vor dem Siedepunkt ziehen lassen.
In der Zwischenzeit können die Nockerl zubereitet werden.
Butter flaumig rühren, und das ganze Ei zugeben – gut flaumig rühren. Dann das Mehl mit dem Mixer ebenfalls unterrühren. Es sollte eine homogene Masse ohne Butterknöllchen sein. Mit Salz und frisch geriebenem Muskat würzen. Es kann auch fein geschnittene Petersilie dazu gegeben werden.
Salzwasser aufkochen und mit zwei EL kleine Nockerl formen, ca. 6-7 min ziehen lassen.

 

www.dahoamschmecktsambesten.at

 

 

IMG_6194k5
IMG_6197k5
IMG_6198k5
IMG_6205k5
IMG_6206k5
IMG_6207k5
IMG_6210k5
IMG_6211k5
IMG_6214k5
2. Mai 2020 0 comment
TwitterEmail
Suppe & Vorspeise

Gurkensuppe mit Räucherlachsnockerl

by Christine Rehberger 1. Mai 2020

Gurkensuppe mit Räucherlachsnockerl

Christine Zurück Weiter Suppe & Vorspeise Gurkensuppe mit Räucherlachsnockerl European Drucken
Portionen: 4 Vorbereitungszeit: 25 min Kochzeit: 5 min 5 min
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fettanteil

ZUTATEN

SUPPE:                                                                                               

500 ml Buttermilch
1/2 Salatgurke
1 EL Olivenöl
2 EL gehackter Dill, Petersilie, Thymian
Salz, Pfeffer, Zucker     

RÄUCHERLACHSNOCKERL:

150 g Wildräucherlachs
Salz, Zucker, Pfeffer, Limetten-Zesten, Petersilie
1 Dotter
3 EL Gemüsewürfelchen (Zucchini Kohlrabi…..)

 

ZUBEREITUNG

Für die Suppe die Gurke waschen, aber nicht schälen. Zusammen mit dem Olivenöl und den Kräutern und Gewürzen – mit dem Mixstab sehr fein pürieren. Mit einem Schneebesen die Buttermilch unterrühren und noch einmal pikant abschmecken. Sie darf ruhig ein kleines bisschen an Schärfe zeigen.
Für die Nockerl den Lachs mit einem Messer fein hacken und mit einer Prise Salz und  Zucker, Pfeffer und der fein gehackten Petersilie und dem Dotter vermischen. Gemüsewürfelchen nach Geschmack dazu geben. Ich habe Zucchini in ganz kleine Würfel geschnitten. Es kann aber jedes beliebige Gemüse verwendet werden. Mit dem Esslöffel kleine Nockerl formen und im Salzwasser 5 min leicht ziehen lassen. Anschließend mit der Suppe servieren. Für den Sommer eine feine erfrischende Suppe, oder Vorspeise.

 

www.dahoamschmecktsambesten.at

 

 

IMG_5846k5
IMG_5838k5
IMG_5833k5
IMG_5831k5
IMG_5830k5
IMG_5828k5
1. Mai 2020 0 comment
TwitterEmail
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24

Christine Rehberger

Christine Rehberger

Leidenschaftliche Köchin

Ich lege bei der Zubereitung meiner Speisen sehr viel Wert auf regionale, saisonale und heimische Lebensmittel, sowie Fleisch, Gemüse und Milchprodukte vom Bauern.
Ich liebe es, meine Lieblingsmenschen mit Selbst-gekochtem und Selbstgebackenem zu verwöhnen. Die Leidenschaft zu Kochen geht bei mir durch die Küche, dann direkt in den Magen und mitten ins Herz. Bei mir zu Hause ist das Kochen mit sehr viel Liebe und Leidenschaft und Wertigkeit geprägt. Deshalb möchte ich auf diese Weise meine Freude am Kochen und meine besten Rezepte an Euch weitergeben. Vielleicht kann ich Euch mit dieser Leidenschaft etwas inspirieren und anstecken!
Viel Freude damit!

Folge mir!

Facebook Instagram

Neueste Rezepte

  • Spargel Cordon Bleu

    19. August 2025
  • Schokolade-Knopf

    27. August 2023
  • Salzmandeln

    19. August 2023
  • Marillenknödel (Thomas Dorfer)

    3. August 2023
  • Nutella Gugelhupf

    2. April 2023

Rezeptkategorien

  • Alles für die Jause (48)
  • Alles was schwimmt (10)
  • Allgemein (205)
  • Dies & Das (84)
  • Ein Hauch Italien (27)
  • Es weihnachtet sehr (23)
  • Fleischlos (49)
  • Für Fleisch "Tiger" (28)
  • Hausmannskost (68)
  • Kuchen & Torten (34)
  • Suppe & Vorspeise (11)
  • Süße Nachspeisen (31)
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum

Part of


Back To Top