1 Knolle gekochten Randig (Rote Bete)  Alle Zutaten in einen Mixbecher geben und pürieren. Pikant abschmecken…….FERTIG!!!!  GUTES GELINGEN!!!    www.dahoamschmecktsambesten.at         
					Rote Bete Pesto
					
					Christine
					Zurück Weiter
					Alles für die Jause
					Rote Bete Pesto
					European
										
											 Drucken
					
										
					ZUTATEN
											
70 g Pistazien 
1 Knoblauchzehe 
1 Zweig Rosmarin frisch 
2 EL Zitronensaft 
2 EL Olivenöl 
Salz, Pfeffer, etwas ChiliZUBEREITUNG
					
Schmeckt zu einer Jause mit frischem Brot sehr gut. Letzte Woche waren wir bei einer lieben Freundin in Braunau eingeladen. Sie ist die Gastgeberin aller Gastgeberinnen, und eine wunderbare Köchin. Sie hat uns mit einem unglaublich feinen Menü verzaubert. Die Vorspeise war gebratene Jakobsmuscheln mit Baguette,  Rote Bete und Avocado Pesto. Es schmeckte himmlisch. Danke noch einmal, liebe Ingrid Rott-Köck, für den schönen Abend. 
Also das Rote Bete Pesto schmeckt hervorragend zu Fisch Vorspeisen. Hier ist eurer Fantasie keine Grenze gesetzt.
Alles für die Jause
	
	 Mozzarella  Mozzarella im Parma Mantel ist eine wunderbare Idee für Raclette, auf dem Stein zum Grillen, aber schmeckt auch immer zu einer feinen Jause. Schmeckt aber auch gut auf einem frischen Salat zum Abendessen im Sommer! Auch mit Parma eingewickelte Dörrzwetschken schmecken wunderbar.  Gutes Gelingen!   www.dahoamschmecktsambesten.at     
					Mozzarella im Parmaschinken Mantel
					
					Christine
					Zurück Weiter
					Alles für die Jause
					Mozzarella im Parmaschinken Mantel
					European
										
											 Drucken
					
											ZUTATEN
											
Parmaschinken ( alternativ Prosciutto)ZUBEREITUNG
					
Zubereitet wird es ganz einfach, indem ihr den Mozzarella in Stücke schneidet, jeweils so groß, dass ihr mit einer Scheibe Parmaschinken zwei Stück Mozzarella einpacken könnt. Einfach kleine Päckchen wickeln und von allen Seiten in ganz wenig Olivenöl mit einem Zweig Rosmarin anbraten.
	
	 Salat:                                                                                    Mayonnaise: Für den Salat schneide ich erst die Extra Wurst in halb cm große Würfel. Die Karotten schälen und in Salzwasser kochen. Auskühlen lassen und ebenfalls in Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen, erst in Würfel schneiden und dann in Salzwasser kochen. Essiggurken ebenfalls würfeln. Auskühlen lassen und die Mayonnaise zubereiten. Das ist ganz einfach. Alle Zutaten außer Öl in ein hohes Rührgefäß geben und mit dem Mixstab mixen. Das Öl langsam einrinnen lassen. Es geht superschnell und wird immer fest. Wichtig ist, dass ihr für die Mayonnaise Eier verwendet von denen ihr wisst, dass sie frisch sind, da sie roh gegessen werden.  Gutes Gelingen!   www.dahoamschmecktsambesten.at     
					Italienischer Salat
					
					Christine
					Zurück Weiter
					Alles für die Jause
					Italienischer Salat
					European
										
											 Drucken
					
										
					ZUTATEN
											
500 g Extra Wurst                                                                
150 g Essiggurkerl                                                               
4 Kartoffeln                                                                          
1 Dose Bonduelle Erbsen
1 Ei
1 Dotter
0,2 l Öl
Saft einer halben Zitrone
Senf, Salz, Pfeffer                                               ZUBEREITUNG
					
Ohne Italienischem Salat kann kein Heiliger Abend und kein Silvester gefeiert werden. Egal ob dieser zum Menü passt. Wir essen ihn immer, und er schmeckt auch immer.
	
	 150 g Jägerfleisch oder Mostbröckle  Für dieses feine Jauserl oder Vorspeis braucht ihr nicht viel und es ist schnell gezaubert. Jägerfleisch ganz dünn aufschneiden, mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln und mit etwas Pfeffer verfeinern. Ein frisches Baguette dazu ….. Herz was willst du mehr. Das Jägerfleisch habe ich gestern bei meiner privaten After-Business-Party mit Guggi im „Gnuss“ in Frastanz erworben. In meinem Heimatdorf gibt es seit kurzem einen richtigen Geheimtipp. Ein Treffpunkt für alle, die Wert auf Qualität und regionale und saisonale Produkte legen. Empfangen wird man von einem sehr aufmerksamen, kompetenten und bemühten Team! Geschäftsführerin Marion Gohm, Monika Salcher und Heidrun Beck sind immer um das Wohlbefinden der Gäste und Konsumenten bemüht! Im Genussladen findet ihr vieles was Euer Herz begehrt. Auch könnt ihr dort guten Wein,  Sekt, verschiedene Gin u.v.m. probieren und kaufen. Ebenfalls werden Käse und Speck und kleine Jausen zu einem guten Glaserl angeboten. Es lohnt sich vorbeizuschauen und ich garantiere Euch…..ihr werdet es nicht bereuen. Was ihr dort alles sonst noch findet, könnt ihr unter www.gnuss.at genauer nachlesen.  Gutes Gelingen!   www.dahoamschmecktsambesten.at       
					Jägerfleisch-Carpaccio (Mostbröckle)
					
					Christine
					Jägerfleisch-Carpaccio (Mostbröckle)
					Alles für die Jause
					Jägerfleisch-Carpaccio (Mostbröckle)
					European
										
											 Drucken
					
										
					ZUTATEN
											
gutes Olivenöl 
Zitrone 
PfefferZUBEREITUNG
					
	
	 1 Baguette (ich habe ein reines Dinkelbaguette verwendet)  Avocado halbieren, Kern und Schale entfernen und mit einer Gabel zerdrücken. Mit Zitronen -oder Limettensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.  Gutes Gelingen!   www.dahoamschmecktsambesten.at     
					Crostini mit Stremellachs
					
					Christine
					Zurück Weiter
					Alles für die Jause
					Crostini mit Stremellachs
					European
										
											 Drucken
					
											ZUTATEN
											
1 reife Avocado 
1/2 Zitrone oder Limette 
125 g Stremellachs natur 
Salz, Pfeffer 
evtl. Radieschen für die Garnitur 
evtl. OlivenölZUBEREITUNG
					
Das Baguette in Scheiben schneiden, evtl. ein bisschen toasten nach Belieben, muss aber nicht unbedingt sein. Mit der Avocadopaste bestreichen und mit dem auseinander gezupften Stremellachs belegen. Die stiftelig geschnittenen Radieschen als Garnitur drauf und ihr könnt nach Wunsch etwas natives Olivenöl darüber träufeln. 
Am Abend oder für ein Buffet schnell zubereitet!
	
	 2 Weizenbaguette  Das Baguette in ca. 20 cm große Stücke schneiden und das innere herauskratzen. Alle Zutaten mit den fein gehackten Kräutern mischen und in das Baguette stopfen. Am besten geht es mit einem langen Löffel. Wenn die Brotstücke fertig gefüllt sind in Alufolie wickeln und gut durchkühlen lassen im Kühlschrank. Ich habe sie dann mit dem elektrischen Messer in 1 cm breite Stücke geschnitten und als Häppchen serviert. Dazu ein gutes Glaserl Wein. Perfekt ! Oder auch ideal für ein Buffet als Fingerfood! Gutes Gelingen! 
					Gefülltes Baguette
					
					Christine
					Zurück Weiter
					Alles für die Jause
					Gefülltes Baguette
					European
										
											 Drucken
					
										
					ZUTATEN
											
1 große P. Philadelphia Frischkäse 
1 Knoblauchzehe 
viele frische Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Basilikum) 
Salz, PfefferZUBEREITUNG
					
DAHOAM SCHMECKT´S AM BESTEN   www.dahoamschmecktsambesten.at
	
	 Pumpernickelbrot  Diese „knuffigen“ Brötchen habe ich für ein Buffet gemacht. Dafür habe ich diese kleinen netten runden Pumpernickel gekauft und sie hauchdünn mit Butter bestrichen. Eine Scheibe Käse drauf, und mit einem kleinen Farbklecks selbstgemachter Preiselbeermarmelade getoppt. Hier habe ich noch ein kleines Grün aus Petersilie dazu gesteckt. Gutes Gelingen!   www.dahoamschmecktsambesten.at     
					Camembert auf Pumpernickel
					
					Christine
					Zurück Weiter
					Alles für die Jause
					Camembert auf Pumpernickel
					European
										
											 Drucken
					
										
					ZUTATEN
											
Camembert oder alternativ  Weichkäse
Butter zum Bestreichen
Preiselbeermarmelade und Petersilie für die GarniturZUBEREITUNG
					
	
	 Wassermelone und Feta harmonieren sehr gut miteinander. Ich habe dies ausprobiert für ein Sommerbuffet und es war wirklich der Knaller. Erst klingt es leicht gewöhnungsbedürftig, aber ihr werdet sehen….. es passt sehr gut. Wassermelone in mundgerechte Stücke schneiden oder mit einem Ausstecher ausstechen und ebenso gleich große Stücke Feta dazu. Ich habe einen Herz-Keks-Ausstecher genommen.  Gutes Gelingen!   www.dahoamschmecktsambesten.at     
					Melonen-Feta-Spieß
					
					Christine
					Zurück Weiter
					Alles für die Jause
					Melonen-Feta-Spieß
					European
										
											 Drucken
					
										
					ZUBEREITUNG
					
Traut Euch!!! Ihr werdet sehen. Es schmeckt euch bestimmt!
	
	 1 Glas Sellerie Salat (im Glas)  Selleriesalat abseihen und in eine Schüssel geben. Den Mais ebenfalls abtropfen lassen und über dem Selleriesalat verteilen. Die Ananas in kleine Stücke schneiden und auf dem Mais verteilen. Die Äpfel klein schneiden und auf den geschnittenen Ananasstücken verteilen. Die gekochten, in Scheiben geschnittenen Eier ebenfalls auf dem Salat verteilen. Den Schinken auch fein schneiden und verteilen. Am Schluss den fein geschnittenen Lauch drüber verteilen. Jogonaise und Sahne mischen und über dem Salat verteilen. Am besten vier bis fünf Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Deshalb heißt dieser Salat Schichtsalat. Den Salat NICHT untereinander mischen. Er wird in Schichten angerichtet.  Gutes Gelingen!   www.dahoamschmecktsambesten.at     
					Schichtsalat
					
					Christine
					Zurück Weiter
					Alles für die Jause
					Schichtsalat
					European
										
											 Drucken
					
											ZUTATEN
											
1 Dose Bonduelle Mais (ist der Beste!!!) 
1 Dose Ananas 
2 Äpfel 
5 hartgekochte Eier 
250 g Schinken 
1 Stange fein geschnittenen Lauch
1 Beutel Jogonaise 
1 Becher SchlagsahneZUBEREITUNG
					
Mit einem guten selbstgebackenen Brot und einem guten Glas Weißwein, am Abend auf der Terrasse ……… ein Gedicht!!!!!! Ein frischer Sommersalat…..und schmeckt eigentlich immer wieder!!
	
	 1 Packung Gouda                                                                           alternativ kann auch Frischkäse und Schinken genommen werden Wenn man seine Gäste bei einer feinen Jause verwöhnen möchte, ist eine Käseroulade genau das Richtige! Schnell und einfach zubereitet und das Beste ist ….es ist keine Hexerei!  Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren und noch mehr Vergnügen beim Genießen!    www.dahoamschmecktsambesten.at     
					Käseroulade
					
					Christine
					Zurück Weiter
					Alles für die Jause
					Käseroulade
					European
										
											 Drucken
					
											ZUTATEN
											
1 Packung Frischkäse 
2 hartgekochte Eier, Schnittlauch oder BärlauchZUBEREITUNG
					
Wasser in einen Topf geben und den noch original verpackten Gouda ebenfalls. Den Käse ca. 15 min köcheln lassen bis er in seiner Packung flüssig geworden ist. Dann die Packung herausnehmen, aufschneiden und auf die Arbeitsplatte gießen! Schnell mit einem Nudelholz ca. 0,5 cm dick ausrollen. Dann kann die Roulade individuell belegt werden. Laut Rezept den Frischkäse dünn aufstreichen, mit viel frischem Schnittlauch oder Bärlauch und den gehackten, hartgekochten Eiern bestreuen. Sehr gut ist die Roulade auch wenn man sie zuerst mit Frischkäse bestreicht und mit Schinken belegt. Hier ist eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Anschließend rolle ich die Roulade vorsichtig ein, schneide sie in zwei Teile und wickle sie mit Frischhaltefolie ein. Gut durchkühlen lassen im Kühlschrank. 
Auf einer Käseplatte sieht die Roulade auch sehr dekorativ aus, und schmeckt sicher jedem.
 
						


 
						






 
						




 
						 
						




 
						




 
						




 
						


 
						







 
						




